4 Grundlagen der Trinkwasserhygiene – Das sollten Sie wissen

4 Grundlagen der Trinkwasserhygiene – Das sollten Sie wissen Deutschlands Trinkwasser bringt eine hervorragende Qualität mit, dennoch ist es nicht frei von Mikroorganismen. Diese sind jedoch unbedenklich, solange sie sich in einem gesunden Gleichgewicht befinden. Die Trinkwasserhygiene wird dabei maßgeblich von vier Erfolgsfaktoren beeinflusst: Die Durchströmung, den Wasseraustausch, die Nährstoffe und die Temperatur des Trinkwassers. […]

Veröffentlicht am News

Unzureichende Trinkwasserqualität – Das sind die Gründe

Unzureichende Trinkwasserqualität – Das sind die Gründe Durch die permanente Kontrolle der Wasserversorger in Deutschland ist davon auszugehen, dass das gelieferte Trinkwasser den Qualitätsvorgaben der Trinkwasserverordnung entspricht. Kommt es in Privathaushalten, öffentlichen Gebäuden oder Gewerben und Industrie dennoch zu Verunreinigungen, werden diese meist durch die eigenen Trinkwasserinstallationen verursacht. Die Einflussfaktoren für eine unzureichende Trinkwasserqualität auf […]

Veröffentlicht am News

    Trinkwassersicherheit

    Selbstauskunft für den Technischen Hygiene-Check

    Eine Gesundheitsgefährdung besteht immer dann, wenn Trinkwasser mit erhöhten Krankheitserregern wie Bakterien (Legionellen) kontaminiert ist.
    Sie als Betreiber einer Trinkwassererwärmungsanlage sind gleichzeitig „Lieferant“ von kaltem und warmem Trinkwasser. Somit liegt es nach der Trinkwasserverordnung in Ihrer Pflicht, die Trinkwasserqualität von der Hauseinspeisung bis zum letzten Verbraucher zu gewährleisten.
    Diese Selbstauskunft gibt Ihnen Aufschluss, ob ein Risiko in Ihrer Trinkwasser-Installation besteht oder Sie sich entspannt zurücklegen können.


    1. Ist Ihnen die Trinkwasserverordnung sowie das DVGW-Arbeitsblatt W 551 bekannt?

    2. Wissen Sie, dass die Trinkwasserqualität in der gesamten Trinkwasser-Installation eingehalten werden muss, um das Risiko von Keimwachstum, speziell von Legionellen zu minimieren?

    3. Haben Sie eine Person benannt, die für die Trinkwasserqualität verantwortlich ist?